Mein bisheriger Denk- und Lebensweg
Aus Begeisterung für Tiere und Pflanzen begann ich 1989 in Tübingen, Biologie zu studieren. Bereits nach einem Semester war meine Begeisterung allerdings ziemlich gedämpft: Zu meiner Enttäuschung widmete sich die moderne Biologie nicht so sehr dem Verständnis des Lebendigen, sondern vielmehr dem Versuch, Lebewesen technisch zu manipulieren und zu „optimieren“. Fächer wie Neurophysiologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie und Genetik wurden damals massiv ausgebaut und mit viel Geld gefördert, weil sie den „Schlüssel zum Leben“, die Heilung von Krankheiten, das Ende des Welthungers und vor allem neue Märkte versprachen.
Um besser verstehen zu können, was es mit diesen Heilsversprechen auf sich hat, wählte ich Humangenetik als Hauptfach und Philosophie bzw. Ethik als Nebenfach. Zudem studierte ich mehrere Semester Empirische Kulturwissenschaft im schönen Haspelturm, wo ich die Historikerin Barbara Duden kennenlernte. Studieren hieß damals noch nicht, Creditpoints hinterherzujagen, sondern sich eigenständig in Themen einzuarbeiten und Fragen nachzugehen. Ich begann, mich mit der „Entstehung und Entwicklung wissenschaftlicher Tatsachen“ (Ludwik Fleck), mit Michel Foucault’s Analysen der Biopolitik und mit der Geschichte der Lebenswissenschaften zu beschäftigen. Nachdem ich in meiner Diplomarbeit die ribosomale Verwandtschaft Madagassischer Halbaffen untersucht hatte, beschloß ich, in Zukunft nicht mehr in der Genetik, sondern über die Genetik weiterzuforschen. Barbara Duden nahm mich unter ihre Fittiche, und ich begann mit einer sozialwissenschaftlichen Dissertation über die „Freisetzung genetischer Begrifflichkeiten“ an der Universität Bremen. Ich untersuchte, wie Genetiker schwangere Frauen in professionellen Beratungsgesprächen über die genetischen Vorgänge und Risiken bei Zeugung und Kinderkriegen aufklären. Die ein- bis zweistündigen genetischen Beratungssitzungen hatten das ausdrückliche Ziel, Frauen zur „Selbstbestimmung“ zu befähigen. Was ist das für eine Selbstbestimmung, fragte ich mich, für die Schwangere von Genetikern präpariert werden? Was lernen Schwangere, wenn sie über „Basisrisiken“, Fehlbildungswahrscheinlichkeiten, Mendel’sche Regeln und vorgeburtliche Testoptionen aufgeklärt werden? Im Sommer 2001 schloss ich meine Promotion mit dem Buch „Die verrechnete Hoffnung. Von der selbstbestimmten Entscheidung durch genetische Beratung“ ab (Rezension von Christine Holmberg).
Neben meiner Promotion arbeitete ich, bis zu seinem Tod im Dezember 2002, als persönliche Assistentin von Ivan Illich. Ihm habe ich nicht nur meine Orientierung im Denken zu verdanken, sondern auch einen großen internationalen Kreis an Freundinnen und Freunden bzw. Kolleginnen und Kollegen, die sich alle auf verschiedene Weise mit den befremdlichen Mythen der Jetzt-Zeit beschäftigen: Beispielsweise mit der Gleichsetzung von Gesundheit mit Medizinkonsum, der Verwechslung von Information und Wissen oder mit dem Glauben an technische Machbarkeit. Bis heute treffen wir uns mindestens jährlich zum gemeinsamen „Denken nach Illich“ (hier geht’s zur nicht mehr aktualisierten Illich-Webseite aus der Bremer Zeit).
Seit 1997 arbeite ich freiberuflich als Wissenschaftliche Referentin mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen: Zuletzt habe ich in Kooperation mit der TK eine Studie zum Thema „Digitale Gesundheitskompetenz“ durchgeführt (siehe www.samerski.de/projekte). Regelmäßig werde ich zu Vorträgen und Workshops zur „Digitalen Mündigkeit“ oder zur „Die Patientin im Spiegel von Daten“ eingeladen. Zuvor habe ich vor allem Weiterbildungsveranstaltungen und Workshops zu Themen wie Risikokommunikation, Pränataldiagnostik, Gesundheitsinformation, Arzt-Patientenverhältnis durchgeführt, u.a. für die KatHo Köln, die Bundesvereinigung der Frauengesundheitszentren, die Evangelischen Konferenz für Familien- und Lebensberatung e.V., impatentia e.V., das Deutsche Hygiene Museum Dresden, die Politische Akademie Tutzing, die Bundeszentrale für politische Bildung u.v.w. Für Jerry Brown (heute Gouverneur von Kalifornien) habe ich im Jahr 2000 und 2001 die jeweils zweimonatigen Veranstaltungsreihe „Research by People“ mit Ivan Illich in Oakland, Kalifornien, organisiert und durchgeführt, in deren Zentrum Themen wie Stadtplanung, Migration, Soziale Arbeit, Wohlfahrt, Bürgerbeteiligung standen.
Ab 2002 arbeitete ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie an der Universität Hannover, die ersten drei Jahre mit Barbara Duden im BMBF-Projekt „Das Alltags-Gen. Die semantischen und praxeologischen Konturen von ‚Gen‘, wenn es in der Alltagssprache eingesetzt wird“. Was passiert, fragten wir uns, wenn aus dem Labor ausgewanderte Fachtermini wie „Gen“, „genetisch“, „genetischer Defekt“ und „genetisches Risiko“ zu Alltagsvokabeln werden? Was verstehen die Friseuse, der Pfarrer und die Bäurin in einem schwäbischen Dorf darunter, was die beratene Schwangere und was der beratende Genetiker? Wie verändert sich die Selbstwahrnehmung der Sprechenden, wenn sie sich und anderen solche Konstrukte als etwas persönliches zuschreiben? Unsere Ergebnisse haben wir u.a. in Fachzeitschriften und im Buch „Die Entscheidungsfalle. Wie genetische Aufklärung die Gesellschaft entmündigt“ veröffentlicht.
Von 2013-2015 arbeitete ich als Postdoktorandin am DFG-Graduiertenkolleg „Selbst-Bildungen“ der Universität Oldenburg. Dort erforsche ich, wie aus Patienten „Entscheider“ geworden sind. Wie kommt es, dass der paternalistische Leitsatz „Doctor knows best“ durch das neue Motto „Patient decides best“ abgelöst wurde? Welche Veränderungen im Gesundheitssystem haben dazu geführt, dass aus dem „Leidenden“, der ärztlicher Hilfe bedarf, ein „Entscheidender“ wurde, der für seine informierte Entscheidung präpariert werden muss? Dabei berücksichtige ich nicht nur die Stärkung der Patientenrechte in den vergangenen Jahrzehnten, sondern auch den Einfluß der Gesundheitsökonomie, die ärztliche Hilfe in eine standardisierbare Ware und Patienten in nachfragende Konsumenten verwandelt hat. Besonders spannend finde ich die folgende Beobachtung: Die Frauen- und Patientenrechtsbewegungen haben seit den 1970ern gegen die Expertenherrschaft der „Halbgötter in Weiß“ und für Freiheitsrechte der Patienten gekämpft. Gleichzeitig bemühten sich Ökonomen (in Deutschland seit den 1980er Jahren), das Gesundheitswesen in einen Gesundheitsmarkt zu verwandelt, in dem es standardisierbare Waren und souveräne Kunden gibt. In der Forderung nach „Patientensouveränität“ und „informierten Entscheidungen“ vermischen sich diese beiden, ursprünglich sehr unterschiedlichen Bestrebungen und bringt eine sehr wirkmächtige, aber ebenso fragwürde neue Form des professionellen „Entscheidungs-Unterrichts“ hervor. Sind Bürger heute auf Konsumenten reduziert, wie bereits Eric Hobsbawn beklagte? Bedeutet „Selbstbestimmung“ heute anhand von vorgefertigten Informationen zwischen vorgegebenen Optionen zu wählen?
Von November 2015 bis Juni 2018 forschte ich am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Universität Bremen zu Gesundheits, Wohlfahrt und Superdiversity. Unser Projekt heißt „Understanding the Practice and Developing the Concept of Welfare Bricolage“ (UPWEB) und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Forschungsprogramms „Welfare State Futures“ des europäischen Forschungsförderungsnetzwerks NORFACE gefördert. Durch dieses Projekt habe ich mich in die stadtteibezogene, kollaborative Gesundheitsforschung sowie in Themenfelder wie Migration und Gesundheit bzw. gesundheitliche Ungleichheit eingearbeitet. Im Projekt untersuchen wir, wie BewohnerInnen von superdiversen Stadtteilen sich ihre Gesundheitsversorgung „zusammenbasteln“ bzw. was sie genau tun, wenn sie gesundheitliche Beschwerden haben. Fragen sie zunächst Freunde und Bekannte? Recherchieren sie im Internet? Behandeln sie sich zunächst selbst, und wenn ja, wie? An welchem Punkt gehen sie zum Arzt? Welche Erfahrungen machen sie dort? Neben den EinwohnerInnen haben wir auch AnbieterInnen von Gesundheitsdienstleistungen zu den besonderen Herausforderungen ihrer Arbeit in superdiversen Stadtteilen interviewt. Auf der Grundlage der Interviews habe ich einen Artikel über „Gesundheitskompetenz“ als soziale Praxis veröffentlicht, https://doi.org/10.1016/j.socscimed.2019.02.024
Im Juli 2018 habe ich einen Ruf an die Hochschule Emden/Leer erhalten, wo ich seit dem 15. Oktober die Professur für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Gesundheit innehabe.
KURZVITA
seit 10/2018
Professorin für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Gesundheit an der Hochschule Emden/Leer
1/2018 – 9/2018
Leitung und Durchführung der Studie „TK-DiSK. Digital. Selbstbestimmt. Kompetent. Ein Projekt zur Stärkung der digitalen Gesundheitskompetenz von Patienten und Organisationen“ in Kooperation mit der TK (siehe: samerski.de/projekte)
2017
Dozentin für Gesundheitswissenschaften im Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen
11/2015 – 6/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Univeristät Bremen in einem internationalen Forschungsprojekt zu Gesundheit, Wohlfahrt und Superdiversity
2013-2015
Postdoktorandin am DFG-Graduiertenkolleg „Selbstbildungen – Praktiken der Subjektivierung„, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2002–2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität Hannover, u.a. im BMBF-Projekt „Das ‚Alltags-Gen‘ – Die semantischen und praxeologischen Umrisse von ‚Gen‘, wenn es in der Alltagssprache eingesetzt wird”
seit 1997
Freiberufliche Referentin im Gesundheitswesen zu den Themen Digitalisierung, Risikokommunikation, Arzt-Patientenverhältnis, Pränataldiagnostik, Ökonomisierung, Patientenautonomie, soziale Dimensionen von Gesundheit
1997–2002
Persönliche Assistentin von Prof. Dr. Ivan Illich, Forschungen zur Wissenschafts- und Technikgeschichte, Degrowth, Konvivialität, Gemeinsinn, u.a.
Organisation von Veranstaltungen und Arbeitstreffen in Mexiko, Italien, USA und Bremen
Sozialwissenschaftiche Promotion (Dr. phil) an der Universität Bremen („Die verrechnete Hoffnung. Von der selbstbestimmten Entscheidung durch genetische Beratung. Münster 2002“)
1989-1996
Studium der Biologie, Philosophie und Empirischen Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen